Berlin, 17. Juli 2024 | Erfolgreicher weiterer Meilenstein für die Elektromobilität bei den Regionalen Verkehrsbetrieben Baden-Wettingen (RVBW) in der Schweiz, unterstützt durch die IVU-Software IVU.charge für das Last- und Lademanagement.
In Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Daimler Buses AG und dem Schweizer Verkehrs-betrieb wurde eine maßgeschneiderte Lösung für das Last- und Lademanagement entwickelt, die einen reibungslosen Betrieb der Elektrobusse sicherstellt. Bereits ein Viertel der RVBW-Flotte besteht aus Elektrobussen, bis 2030 soll die gesamte Flotte elektrifiziert werden.
Die RVBW haben sich bei der Beschaffung von zehn eCitaro-Bussen für eine Depotladestrategie entschieden. Dabei kommt erstmals die Ladung mittels eines Pantografen (Panto Down) zum Einsatz. IVU.charge ermöglicht in diesem Projekt ein intelligentes Lademanagement durch optimale Stromverteilung und effiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur. Dank einer speziell entwickelten IVU-Software konnten weitere Funktionen und Befehle über die Mercedes-Cloud an die Busse übermittelt werden.
"Die Anschaffung und der Einsatz der zehn e-Citaro Fahrzeuge sind ein bedeutender Schritt in Richtung unseres Ziels, die gesamte Busflotte zu elektrifizieren. Dieses Projekt ist für uns von großer Bedeutung. Durch die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten haben wir gemeinsam diesen Erfolg erreicht," sagt Werner Fischer, Leiter Technik und Mitglied der Geschäftsleitung bei den RVBW.
Und Marc Schaffert, Geschäftsführer IVU Traffic Technologies Schweiz AG ergänzt: "Gemeinsam mit unserem Partner Daimler Buses haben wir eine neue technische Standardlösung für die RVBW realisiert, die bisher in dieser Form nicht vorhanden war. In intensiven Testwochen haben wir so lange optimiert, bis alle Schnittstellen reibungslos funktioniert haben."
Titelbild: Die RVBW nutzen IVU.charge für intelligentes Lademanagement mittels Pantographen (Bild: RVBW / Heiko Bauer)
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 1.000 Expertinnen und Experten für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebs-steuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Pressekontakt:
Anette Weisser
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.85906-244
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!